Die Reformation und der Bauernkrieg

„Im Jahre (...) 1525, an den Iden des Mai (...), fand auf dem Goldberg, der zwischen den Städten Böb­lingen und Sindelfingen (...) gelegen ist, (...) eine höchst beklagenswerte Schlacht statt zwischen dem bäuerlichen Volke, das aus dem ganzen württember­gischen Lande dort zusammengebracht worden war, auf der einen, und ihren Herren und verbündeten Fürsten (...) auf der gegnerischen Seite. Nachdem aber die Reiter des Schwäbischen Bundes auf die feindliche Partei losgestürmt waren und sie (...) in die Flucht geschlagen hatten, wur­de ein großer Teil von ihnen gefan­gen genommen, die übrigen auf der Stelle von den Feinden getötet; die Überlebenden aber (...) erkauften, von der Flucht endlich unverletzt zurückkehrend, wegen Abfalls von ihren Herren, denen sie untertan waren, um Geld das Leben.“ Soweit die Zusammenfassung des dama­ligen Sindelfinger Stadtschreibers Thomas Bechlin über die süddeut­sche Entscheidungsschlacht im Bauernkrieg am 12. Mai 1525. Die Schätzungen über die Zahl der getöteten Bauern schwanken zwischen 2000 und 9000, die auf Seiten des Schwäbischen Bundes unter Führung des als „Bauernjörg“ in die Geschichte eingegangenen Truchsess Georg von Waldburg ihr Leben ließen. Obwohl die Bauern mit über 10.000 Mann das größere Heer aufgeboten hatten (Georg befehligte 6000 Landsknechte und 1200 Berittene), war es ein ungleicher Kampf: Die ungleiche Bewaffnung, die militärische Unerfah­renheit gegenüber einem Söldnerheer und die Unei­nigkeit unter dem Bauernhaufen selbst machte die Niederlage erklärlich. Mit ihr fand die Erhebung der Bauern in Württemberg ihr Ende, wenige Tage spä­ter auch in Thüringen mit der Enthauptung Thomas Müntzers am 27. Mai.

Wie aber hatte alles angefangen? Bereits 1514 hat­ten sich in Württemberg die Remstäler Bauern des „Armen Konrad“ für mehr politische Rechte gegen ihre Herren erhoben. Auch im Bauernkrieg 1525 ging es weniger um eine Erhebung aus wirtschaft­licher Not, als um die Einforderung der den Bau­ern vorenthaltenen Rechte. Nachdem die Ideen der Reformation Luthers durch Flugschriften in ganz Deutschland Aufnahme gefunden hatten, stellte sich für viele die Frage, ob die „Freiheit eines Christen­menschen“ nicht auch im politischen Raum Konse­quenzen haben müsse. In Mitteldeutschland wurde Thomas Müntzer zum Vorkämpfer für ein Gottes-

reich auf Erden, in dem Gerechtigkeit und Gleich­heit aller Menschen auch politisch umgesetzt sein sollen. Müntzer, zunächst ein Anhänger Luthers, prangerte diesen bald darauf als das „geistlos sanfft lebend Fleisch zu Wittenberg“ an. Nicht weniger hart ging er mit den Fürsten ins Gericht. Luther hat­te zunächst versucht, mit seiner „Ermahnung zum Frieden auf die zwölf Artikel der Bauernschaft in Schwaben“ zwischen den Bauern und ihren Herren zu vermitteln, war aber kurz darauf auf die Fürsten­seite „wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern“ umgeschwenkt und hatte nicht nur gegen Müntzer als den „Erzteu­fel der zu Mühlhausen regiert und nichts als Raub, Mord, Blutver gießen anrichtet“ vom Leder gezo­gen, sondern auch die Fürsten auf­gefordert: „Darum, liebe Herren, erlöset hier, rettet hier, helft hier, erbarmt euch der armen Men­schen: steche, schlage, töte hier, wer kann.“ Die Bauern in Schwa­ben hatten mit ihren „Zwölf Arti­keln“ (entstanden im März 1525 in Memmingen) zunächst friedlich versucht, ihre Rechte einzuklagen. Erst als sowohl die kirchlichen wie die weltlichen Herren in Ober­schwaben nicht bereit waren, mit ihnen darüber zu verhandeln, kam es zu Übergriffen auf Klöster und Burgen und infolgedessen auch zur Konfrontation mit dem Schwäbischen Bund, dem 1488 gegründe­ten Bündnis von Fürsten, Reichsstädten, Reichsrit­tern und Reichsklöstern in Schwaben zur Sicherung des Landfriedens.

In Württemberg war die Situation insofern noch komplizierter, als der wegen Mordes aus seinem Land verbannte Herzog Ulrich versuchte, die Bau­ernerhebung zu seinen Gunsten gegen die habsbur­gischen Statthalter in Stuttgart zu instrumentalisie­ren. So gab es in Württemberg sowohl „altgläubige“, mit den Habsburgern sympathisierende Bauern als auch solche, die auf die Rückkehr Ulrichs, der sich inzwischen der Reformation angeschlossen hatte, hofften. Trotzdem waren sie sich zunächst in der Verfolgung ihrer Ziele auf der Grundlage der zwölf Artikel einig. Diese Artikel waren in ihren Aussa­gen auf die Bibel gegründet und haben mit der Wahl der Pfarrer durch die Gemeinde, der Ablehnung der Leibeigenschaft bis hin zur Forderung nach unab­hängigen Gerichten Rechte formuliert, die heute selbstverständlich sind.

Reinhardt Seibert

Zurück zur Einleitung
Zurück zu Archive-Auswahl

Zum Seitenanfang